Wir prüfen VPNs unabhängig, können jedoch Provisionen erhalten, wenn Sie ein VPN über Links auf unserer Seite kaufen.

ExpressVPN Bewertung

Warum sollten sie uns vertrauen?

Wir sind komplett unabhängig und prüfen VPNs seit 2016. Unsere Bewertungen basieren auf eigenen Testergebnisse und sind nicht von finanziellen Anreizen beeinflusst. Erfahren Sie, wer wir sind und wie wir VPNs testen.

Simon Migliano

Simon Migliano ist ein weltweit anerkannter VPN-Experte. Er hat Hunderte von VPN-Anbietern getestet und seine Forschungsergebnisse wurden unter anderem von der New York Times veröffentlicht. Vollständige Biographie lesen

Geprüft von JP Jones

Rang #1 von 26 VPNs

Datenschutz

9,2/10
Datenschutz
Beste Bewertung
9,7/10
Durchschnittliche Bewertung
5,2/10
Schlechteste Bewertung
0,1/10

Wir haben diese Bewertung berechnet, indem wir die Protokollierungsrichtlinien, die Rechtsprechung, die Eigentumsverhältnisse und die Datenschutzfunktionen des VPNs untersucht haben. Wir haben auch die Vergangenheit im Umgang mit Nutzerdaten und die Reaktion auf rechtliche Anfragen bewertet.

Auf Platz #5 von 26 VPNs für Datenschutz

ExpressVPN ist ein vertrauenswürdiger VPN-Anibter, der vollständig auf festplattenlosen Servern läuft und keine personenbezogenen Daten speichert, was durch unabhängige Prüfungen bestätigt wurde. Der Dienst hat seinen Sitz auf den Britischen Jungferninseln, wo es keine Gesetze zur Vorratsdatenspeicherung gibt. Die Übernahme durch Kape Technologies im Jahr 2021 hat zwar Bedenken aufgeworfen, aber wir haben keine Hinweise auf negative Auswirkungen auf die Privatsphäre der Nutzer gefunden.

Absender-IP-AdresseNein
Browser-AktivitätNein
Individuelle Zeitstempel für VerbindungenNein
Datum der letzten VerbindungJa
VPN-Server-IPNein
Informationen zum GerätNein
Individuelle BandbreitennutzungJa
Konto-InformationenJa

ExpressVPN sammelt weniger Daten als die große Mehrheit der VPNs. Es bietet außerdem eine anonyme Zahlungsmethode bei der Anmeldung und sein diskless Server-Netzwerk bedeutet, dass der Dienst keine Aktivitätsdaten aufzeichnen kann.

Allerdings speichert ExpressVPN einige anonyme Verbindungsprotokolle, wie z.B. das Datum Ihrer letzten Verbindung und Ihre Bandbreitennutzung. Diese Daten werden nur zu Diagnosezwecken und zur Verbesserung des Dienstes verwendet.

Wichtig ist, dass ein Dritter diese Informationen nicht verwenden kann, um Sie anhand Ihrer Webaktivitäten zu identifizieren. Tests in der Praxis, wie z.B. Server-Razzien und Audits durch Dritte, haben diese Tatsache mehrfach bestätigt.

Dennoch würden wir es vorziehen, wenn das VPN eine echte Datenschutzrichtlinie ohne Protokollierung hätte, wie Private Internet Access und PrivateVPN.

Sitz in einem datenschutzfreundlichen Rechtsgebiet

ExpressVPN hat seinen Hauptsitz auf den Britischen Jungferninseln (BVI), einer ausgezeichneten Wahl für einen VPN-Dienst. Auf den BVI gibt es keine Gesetze zur obligatorischen Vorratsdatenspeicherung, was es für ExpressVPN einfacher macht, die in seiner Protokollierungsrichtlinie gemachten Zusicherungen einzuhalten.

Die BVI sind nicht Teil einer Allianz zum Datenaustausch wie der Five Eyes, was bedeutet, dass andere Regierungen und Behörden ExpressVPN nicht zwingen können, Benutzerdaten herauszugeben.

ExpressVPN gehört zu Kape Technologies

Die Übernahme von ExpressVPN durch Kape Technologies im Jahr 2021 löste aufgrund der Vorgeschichte von Kape mit einer SDK-Plattform, die von Dritten für die Schaltung von Werbung genutzt wurde, Kontroversen aus. Diese Plattform wurde jedoch 2016 abgeschaltet, Jahre vor der Übernahme von ExpressVPN.

Unter der Eigentümerschaft von Kape hat ExpressVPN seine Datenschutzpraktiken durch zusätzliche Audits und Bug-Bounty-Programme tatsächlich verbessert.

Server ohne Festplatten verhindern Protokollierung

Im Gegensatz zu den meisten anderen VPNs, die Serverinformationen auf Festplatten speichern, sind die Server von ExpressVPN festplattenlos. Diese Funktion mit dem Namen TrustServer verhindert, dass das VPN Ihre Nutzungsdaten protokolliert, und macht es einem Hacker unmöglich, Daten vom Server zu extrahieren.

ExpressVPN ist einer der wenigen VPN-Dienste, dessen festplattenloses Servernetzwerk von einem Dritten geprüft wurde. Cure53, der Prüfer, bestätigte, dass alle Server von ExpressVPN ohne Festplatte sind und dass „keine IP-Adressen oder PII [personenbezogene Daten] auf physische Datenträger geschrieben werden können“.

Alle Server sind Eigentum von ExpressVPN und werden auch von ExpressVPN betrieben, d. h. sie werden nicht von Dritten gemietet. Wir bevorzugen dies, da es die Möglichkeit minimiert, dass ein Server von einem Hacker oder anderen böswilligen Akteuren gestört wird.

Streaming

9,9/10
Streaming
Beste Bewertung
9,9/10
Durchschnittliche Bewertung
4,6/10
Schlechteste Bewertung
0,8/10

Wir haben diese Bewertung berechnet, indem wir ermittelt haben, welche Streaming-Dienste das VPN freischalten kann und wie konstant es auf diese zugreifen kann.

Auf Platz #1 von 26 VPNs für Streaming

In jahrelangen Tests hat sich ExpressVPN als das zuverlässigste VPN zur Umgehung von Geoblocking bei Streaming-Diensten erwiesen. In unserer letzten Testrunde konnte es mühelos auf US Netflix, Disney+, BBC iPlayer und 95 % der von uns getesteten 120-Dienste zugreifen. Außerdem werden die Videos im Gegensatz zu Windscribe und anderen Alternativen immer in maximaler Qualität geladen, ohne Pufferung oder Einbrüche in der Bildrate.

Streaming-PlattformFunktioniert mit ExpressVPN
BBC iPlayer (UK)Ja
DAZN (Kanada)Ja
Disney+ (UK)Ja
Hulu (US)Ja
ITVX (UK)Ja
Max (US)Ja
Netflix (US)Ja
Netflix (UK)Ja
Prime Video (US)Ja
Sky Go (UK)Ja

Entsperrt US Netflix & 17 andere Regionen

In jedem Test der letzten 12 Monate funktionierte ExpressVPN immer mit US Netflix. Die Videos wurden sofort geladen und in HD ohne Pufferung gestreamt.

Wir haben jedoch festgestellt, dass der Standard-US-Server von ExpressVPN Netflix nicht streamt. Stattdessen müssen Sie manuell eine Verbindung zum Serverstandort “New Jersey” herstellen.

Andere VPNs wie Surfshark und NordVPN verbinden Sie automatisch mit einem für das Streaming optimierten Server, daher würden wir uns wünschen, dass ExpressVPN dasselbe tut.

ExpressVPN mit Netflix Kanada

ExpressVPN schaltet alle großen Netflix-Mediatheken ohne Probleme frei.

Im Gegensatz zu den meisten anderen VPN-Bewertungs-Websites testen wir auch jedes VPN mit Netflix an jedem Serverstandort.

Netflix-Bibliotheken, mit denen ExpressVPN funktioniert

  • Australien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Hongkong
  • Indien
  • Indonesien
  • Italien
  • Japan
  • Niederlande
  • Polen
  • Singapur
  • Südkorea
  • Spanien
  • Türkei
  • Großbritannien
  • USA

Leider funktioniert ExpressVPN bei einigen beliebten Netflix-Mediatheken, wie z. B. in Mexiko und Argentinien, überhaupt nicht. Wenn Sie internationale Netflix-Mediatheken entsperren möchten, ist Windscribe die bessere Wahl.

Streams Max, YouTube TV und alle anderen Streaming-Seiten in den USA

Mit ExpressVPN konnten wir von überall aus auf US-Streaming-Dienste zugreifen. Das VPN funktionierte mit Prime Video, Hulu und HBO Max und umging YouTube-TV-Sperren.

Im Gegensatz zu Netflix war jede Website mit jedem US-ExpressVPN-Server zugänglich, auch in New York und San Francisco.

ExpressVPN entsperrt The Penguin on Max

ExpressVPN streamt US-Streaming-Seiten von überall aus.

In jedem Fall wurden die Videos innerhalb einer Sekunde geladen. Die Videos blieben immer in der maximalen Qualität von 4K oder 1080p und wurden zu keinem Zeitpunkt zwischengespeichert.

Entsperrt BBC iPlayer, Disney+, Sky Go und andere britische Plattformen

Im Gegensatz zu vielen beliebten VPNs wie PIA und PrivateVPN entsperrt ExpressVPN die britische Bibliothek von Disney+.

Während wir mit dem Londoner Server verbunden waren, konnten wir ohne zusätzliche Kosten über unser US-Disney+-Konto auf Star-Inhalte zugreifen. Wir haben Inhalte wie Family Guy und Grey’s Anatomy genossen, die normalerweise nur mit einem Hulu-Abonnement verfügbar sind.

Zugriff auf Star-Inhalte auf Disney+ bei Verbindung mit einem britischen ExpressVPN-Server

Wir konnten auf Star-Inhalte auf einem in den USA ansässigen Disney+-Konto zugreifen, indem wir uns mit einem britischen Server verbanden.

ExpressVPN umgeht auch die Geoblocking-Sperren des BBC iPlayer auf allen seinen britischen Servern. Mit ihm konnten wir Live- und On-Demand-Inhalte in HD streamen, darunter Match of the Day und Top Gear.

Bis vor kurzem war ExpressVPN eine schlechte Wahl für BBC iPlayer. Zuvor mussten Sie die Browser-Erweiterungen des VPN oder den MediaStreamer Smart DNS-Dienst verwenden. Wir freuen uns, dass ExpressVPN sich auf die Verbesserung seiner Streaming-Leistung konzentriert hat.

Wir fanden auch, dass das VPN eine Top-Wahl für den Zugriff auf andere britische Streaming-Plattformen ist. Es funktionierte mit Sky Go, Now, Channel 4 und ITVX. Es ist auch das beste VPN für Frankreich, das jeden französischen Streaming-Dienst entsperren kann.

Geschwindigkeit

9,7/10
Geschwindigkeit
Beste Bewertung
10/10
Durchschnittliche Bewertung
7,0/10
Schlechteste Bewertung
0,4/10

Wir haben diese Bewertung anhand unserer eigenen Tests von Download-, Upload- und Ping-Geschwindigkeiten auf Servern in 10 Ländern berechnet.

Auf Platz #5 von 26 VPNs für Geschwindigkeit

Laut unseren neuesten Geschwindigkeitstests ist ExpressVPN eines der schnellsten VPNs und schlägt PIA, NordVPN und viele andere führende VPN-Anbieter. Mit dem Lightway-Protokoll konnten wir ausreichend hohe Geschwindigkeiten für alle intensiven Webaktivitäten, einschließlich Spielen, Streaming und Videotelefonie, aufzeichnen.

Wie die Daten zeigen, hatte die Verbindung zu einem nahe gelegenen Server kaum Auswirkungen auf unsere Download-Geschwindigkeit, mit einem Verlust von nur 3%. Unabhängig von Ihrem Standort können Sie ähnlich hohe Geschwindigkeiten erwarten, wenn Sie sich mit einem Server in der Nähe verbinden.

Von allen VPNs, die wir getestet haben, ist ExpressVPN das VPN mit der zweithöchsten Download-Geschwindigkeit sowohl für lokale als auch für internationale Verbindungen.

Die beeindruckenden Geschwindigkeiten von ExpressVPN beruhen auf zwei Hauptmerkmalen: dem speziell entwickelten und leistungsoptimierten Lightway-Protokoll und einem Netzwerk von 10Gbps-Servern, die eine hohe Bandbreitenkapazität bieten.

Allerdings haben wir in letzter Zeit einen Rückgang der internationalen Geschwindigkeiten von ExpressVPN beobachtet, und es ist nicht mehr das schnellste VPN für weit entfernte Server. Im Vergleich zu unseren vorherigen Tests sind die Geschwindigkeiten in Südafrika um 27% und in Deutschland um 7% gesunken.

Um dies in einen Kontext zu stellen, können Sie in der folgenden Tabelle sehen, wie die lokale Geschwindigkeitsleistung von ExpressVPN im Vergleich zu anderen führenden VPNs ist:

Das exklusive Lightway-Protokoll verschafft ExpressVPN einen Vorteil

Vergleichsbalkendiagramm, das die lokale und internationale Geschwindigkeitsleistung von ExpressVPN im Vergleich zu anderen führenden VPN-Diensten zeigt.

Schneller Ping für Lag-freies Spielen

Die starke Geschwindigkeitsleistung von ExpressVPN macht es zu einer Top-Wahl für Spiele. Wir haben eine Ping-Zeit von 8ms auf einem nahegelegenen Server gemessen, was schneller ist als bei fast jedem anderen VPN, das wir getestet haben.

Mit ExpressVPN auf der Xbox war unsere Verbindung schnell genug für schnelle Spiele wie Warzone und Halo. Das VPN war immer schnell genug für kompetitives Spielen auf jedem lokalen Server, den wir getestet haben.

Halo Infinite online spielen, während man mit ExpressVPN verbunden ist

Wir haben keine Verzögerung bei Halo Infinite festgestellt, während wir mit ExpressVPN verbunden waren.

Der VPN hat auch Server in Ländern wie Ägypten und Argentinien, wo Sie einfachere Gaming-Lobbys finden werden. Aber wie es typisch ist, steigt die Ping-Zeit von ExpressVPN auf weiter entfernten Servern deutlich an. Wenn Sie nicht gerade ein langsameres Spiel spielen, empfehlen wir Ihnen, bei Servern in Ihrem Land zu bleiben.

Sicherheit

8,6/10
Sicherheit
Beste Bewertung
9,0/10
Durchschnittliche Bewertung
6,4/10
Schlechteste Bewertung
1,0/10

Wir haben diese Bewertung berechnet, indem wir die Sicherheitsprotokolle, die Verschlüsselung, den Leck-Schutz und die Zuverlässigkeit des Kill Switches des VPNs getestet haben. Wir haben auch die Erfolgsbilanz des Anbieters und frühere Sicherheitsvorfälle bewertet.

Auf Platz #6 von 26 VPNs für Sicherheit

ExpressVPN bietet insgesamt eine hohe Sicherheit und hat diesmal alle unsere Kerntests bestanden. Die Entscheidung, WireGuard nicht zu unterstützen, ist jedoch frustrierend. Zuvor wurden DNS-Anfragen unter Windows aufgrund eines Fehlers offengelegt, und die macOS-App hat unsere IP-Adresse beim Serverwechsel offengelegt.

Unabhängige SicherheitsüberprüfungJa
VPN Kill SwitchJa
Leck-SchutzJa

ExpressVPN verwendet ein anderes VPN-Tunnelprotokoll als andere VPN-Dienste. Wir würden es vorziehen, wenn das VPN etabliertere Technologien verwenden würde, da diese schon länger und von mehr Menschen getestet wurden.

Das Standardprotokoll von ExpressVPN ist Lightway, das von ExpressVPN entwickelt wurde und exklusiv für ExpressVPN verfügbar ist. Glücklicherweise verschlüsselt Lightway den Datenverkehr mit dem AES-256-Chiffre, einer sehr sicheren Verschlüsselungsmethode, der Sie vertrauen können, um Ihre sensibelsten Daten zu verbergen.

Lightway ist Open Source, d. h. jeder kann seine Codebasis einsehen. Obwohl dies eine hervorragende Möglichkeit ist, Vertrauen in ein proprietäres Tunneling-Protokoll aufzubauen, ist es dennoch nicht so vertrauenswürdig wie ein weit verbreitetes Open-Source-Protokoll wie WireGuard.

Lightway hat in unseren Sicherheitstests gut abgeschnitten, aber wir würden uns wünschen, dass ExpressVPN zumindest WireGuard als Option hinzufügt.

ExpressVPNs Liste der Protokolloptionen

ExpressVPN bietet Lightway, aber nicht WireGuard an.

Wie die meisten anderen VPN-Dienste verwendet ExpressVPN Perfect Forward Secrecy, einen 4096-Bit-RSA-Schlüssel und SHA-512 HMAC-Authentifizierung. Einfach ausgedrückt verbirgt dies Ihre Internetaktivitäten und stellt sicher, dass ein Angreifer Ihre Internetdaten nicht in Echtzeit ändern kann.

Apps und Erweiterungen verschlüsseln Datenverkehr sicher

Die Apps und Browsererweiterungen von ExpressVPN verschlüsselten erfolgreich unseren gesamten Datenverkehr, einschließlich der Internetaktivitäten außerhalb des Webbrowsers. Wir haben dies mit Wireshark überprüft, einem Tool, mit dem Sie einzelne Pakete analysieren können.

Wir haben festgestellt, dass das VPN die von uns besuchten Websites erfolgreich verbarg und Daten auf unsicheren HTTP-Websites verschleierte.

ExpressVPN mit Wireshark unter macOS

Forschungsleiter Simon Migliano hat die Verschlüsselung von ExpressVPN mit Wireshark getestet.

Obwohl dies zu erwarten war, sind überraschend viele andere VPN-Browsererweiterungen einfache Web-Proxys, die den Netzwerkverkehr nicht verschlüsseln.

Kill Switch stoppt IP-Adresslecks

Alle Apps von ExpressVPN enthalten den “Network Lock”-Kill Switch. Wir sehen selten Kill Switches auf jeder Plattform, insbesondere auf Fire TV und iOS, daher freuen wir uns, dass ExpressVPN die Funktionalität auf allen Geräten beibehalten hat.

Um zu überprüfen, ob der Kill Switch von ExpressVPN wie erwartet funktioniert, haben wir ihn mit unserem hauseigenen Kill-Switch-Testtool getestet. Dieses überprüft, ob nach einem unerwarteten Verbindungsabbruch IP-Adressen durchsickern.

Wie Sie im folgenden Screenshot sehen können, hat der Kill Switch von ExpressVPN erfolgreich verhindert, dass unsere wahre IP-Adresse außerhalb des VPN-Tunnels durchsickert.

Testing the efficacy of ExpressVPN's kill switch

Der Kill Switch von ExpressVPN ist unter macOS nicht vollständig sicher.

Dennoch haben wir festgestellt, dass die macOS-App von ExpressVPN IP-Adressen preisgibt, wenn zu einem anderen Serverstandort gewechselt wird. Die App zeigt Ihnen zwar eine Warnmeldung an, bevor Sie dies tun, aber es ist enttäuschend, dass ExpressVPN diese Schwachstelle nicht vollständig behoben hat.

Unsere Datenleck-Tests bestanden

Wir haben ExpressVPN unseren IP-, DNS- und WebRTC-Leak-Tests unterzogen. Das VPN hat alle Tests bestanden, d. h. wir haben keine Netzwerkverkehr-Leaks aufgezeichnet und alle unsere persönlichen Informationen wurden verborgen.

Wie im folgenden Screenshot zu sehen ist, hat ExpressVPN unsere echten britischen Netzwerkdaten maskiert.

Testing ExpressVPN for IP, DNS, and WebRTC leaks

ExpressVPN hat alle unsere Lecktests bestanden.

Zuvor führte ein Fehler in der Windows-App von ExpressVPN zu DNS-Lecks, wenn Split-Tunneling aktiviert war, sodass Ihr Internetdienstanbieter die von Ihnen besuchten Websites sehen konnte.

Glücklicherweise wurde das Problem schnell behoben, nachdem es aufgedeckt wurde, und wir haben keine Hinweise darauf gefunden, dass das Problem erneut aufgetreten ist.

Erfreulicherweise verwendet ExpressVPN First-Party-DNS-Server. Mit anderen Worten: ExpressVPN verarbeitet und verschlüsselt Ihre DNS-Anfragen, nicht Ihr Internetdienstanbieter. Nur sehr wenige VPN-Dienste verfügen über diese Server.

Für zusätzliche Sicherheit würden wir uns wünschen, dass ExpressVPN in Zukunft IPv6-Adressen unterstützt. Derzeit blockiert ExpressVPN einfach Ihre echte IPv6-Adresse und ersetzt sie nicht durch eine vom VPN-Server. Dadurch besteht die Gefahr, dass Ihre IPv6-Adresse offengelegt wird, wenn die Blockierungsfunktion versagt.

Sicherheitsmerkmale durch Audits von Drittanbietern verifiziert

Als paranoide Internetnutzer beruhigt uns das Engagement von ExpressVPN für Transparenz. Das Unternehmen gibt mehr unabhängige Sicherheitsprüfungen in Auftrag als jedes andere VPN, das wir überprüft haben.

Allein in den letzten drei Jahren war ExpressVPN Gegenstand von 13 sicherheitsbezogenen Audits. Im Vergleich dazu hat NordVPN in derselben Zeit nur ein Sicherheitsaudit durchgeführt.

Zuletzt führte Cure53 im Mai 2024 ein Sicherheitsaudit der Browser-Erweiterung von ExpressVPN durch. Es wurden nur zwei kleinere Probleme festgestellt, die beide behoben wurden, bevor der Bericht veröffentlicht wurde.

Server-Standorte

9,9/10
Server-Standorte
Beste Bewertung
9,9/10
Durchschnittliche Bewertung
6,7/10
Schlechteste Bewertung
1,0/10

Wir haben diese Bewertung anhand der Anzahl der verfügbaren Länder und Städte, ihrer geografischen Verteilung und der Verfügbarkeit in beliebten Regionen vorgenommen.

Auf Platz #1 von 26 VPNs für Server-Standorte

ExpressVPN verfügt über Server in 106 verschiedenen Ländern, was die fünfthöchste Anzahl aller von uns getesteten 61 VPNs ist. Mit ExpressVPN können Sie von fast jedem Ort der Welt aus eine IP-Adresse erhalten. Was ExpressVPN jedoch in dieser Kategorie auszeichnet, ist, dass es mehr stadtspezifische Serveroptionen als jeder andere Anbieter hat, sodass Sie IP-Adressen aus bestimmten Städten und Regionen erhalten können.

KontinentLänder mit Servern (ExpressVPN)
Europa47
Asien26
Nordamerika13
Südamerika10
Afrika6
Ozeanien3

Wie Sie sehen können, hat ExpressVPN Server an vielen Standorten. Auf jedem Kontinent können Sie mit dem VPN eine IP-Adresse aus viel mehr Ländern erhalten als mit anderen Top-VPNs, einschließlich 15 mehr als mit PIA. Wir haben erfreut festgestellt, dass ExpressVPN Server in Deutschland anbietet, mit denen Sie vom Ausland aus auf deutsche Streaming-Dienste zugreifen können.

Allerdings fehlen noch einige beliebte Regionen. Wir würden es gerne sehen, wenn ExpressVPN in einem zukünftigen Update virtuelle Standorte in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Russland hinzufügen würde.

ExpressVPN-Serverliste für iOS und Android

ExpressVPN-Serverliste auf iOS (links) und Android (rechts).

Interessanterweise behauptet ExpressVPN und jede andere VPN-Bewertungsseite, Server in 105 Ländern zu haben, obwohl wir herausgefunden haben, dass die tatsächliche Zahl 106 beträgt.

Wir haben dies dutzende Male in der App überprüft, um sicherzustellen, dass wir uns nicht verzählt haben. Es handelt sich zwar wahrscheinlich um ein unschuldiges Versehen von ExpressVPN, aber es ist ungewöhnlich, dass ein VPN-Dienst eine seiner eigenen Funktionen untertreibt.

Weniger städtische Server-Standorte als bei anderen VPNs

Mit ExpressVPN können Sie sich mit Servern in bestimmten Städten in 15 Ländern verbinden, was deutlich mehr ist als bei IPVanish (7) und CyberGhost (9).

Diese Funktion ist nützlich, um eine Verbindung zum nächstgelegenen Server herzustellen oder auf lokalisierte Inhalte zuzugreifen, z. B. um MLB-Blackouts zu vermeiden oder um Spiele der NFL außerhalb des Marktes zu sehen.

ExpressVPN bietet jedoch weniger Server in US-Städten als einige andere VPN-Dienste. So verfügt ExpressVPN beispielsweise über Server in 14-Staaten, während Private Internet Access Ihnen eine IP-Adresse aus 50-Staaten und HMA aus 48-Staaten zur Verfügung stellt.

Benutzererfahrung

9,9/10
Benutzererfahrung
Beste Bewertung
9,9/10
Durchschnittliche Bewertung
7,0/10
Schlechteste Bewertung
2,0/10

Wir haben diese Bewertung berechnet, indem wir die Benutzerfreundlichkeit, das Design der Benutzeroberfläche und den Einrichtungsprozess des VPNs über mehrere Plattformen hinweg bewertet haben.

Auf Platz #1 von 26 VPNs für Benutzererfahrung

Für uns ist ExpressVPN definitiv das benutzerfreundlichste und angenehmste VPN. Die Apps erfordern keine Einarbeitungszeit. Sie müssen nur die große „Einschalttaste“ drücken, und die App wählt automatisch das beste Protokoll und den besten Serverstandort basierend auf Ihrem Netzwerk und Standort aus. Uns gefällt auch, wie schnell sich die App öffnet und mit einem Server verbindet. Diese Funktionen zur Verbesserung der Lebensqualität mögen unbedeutend erscheinen, aber sie machen einen spürbaren Unterschied, wenn man täglich ein VPN verwendet.

Installation & Setup

Wir fanden die Installation, Einrichtung und Nutzung von ExpressVPN sehr einfach. Wir wählten unser Abonnement, erstellten ein Konto und gaben unsere Zahlungsdaten ein.

Nachdem wir ein Abonnement abgeschlossen hatten, erhielten wir eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Aktivierungscode und einem Link zu den Installationsanweisungen für unser Gerät.

Die Konfiguration der ExpressVPN-Routeranwendung erfordert ebenfalls keine technischen Kenntnisse und ist nach der Installation recht intuitiv. Wer sich die Konfiguration sparen möchte, kann den Aircove-Router von ExpressVPN erwerben. Dieser wird mit vorinstalliertem ExpressVPN geliefert, ist aber recht teuer.

Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit

Glücklicherweise hat ExpressVPN sein Design im Jahr 2021 aktualisiert. Davor haben wir kritisiert, dass es veraltet aussieht und auf einigen Plattformen schwer zu bedienen ist. Das neue Update sieht viel besser aus und sorgt für ein einheitliches Design auf allen Geräten.

Desktop & Laptop (Windows & Mac)

Obwohl viele VPNs im Vergleich zu den Windows-Versionen unterdurchschnittliche Mac-Apps veröffentlichen, sind beide ExpressVPN-Desktop-Apps praktisch identisch. Das ist eine gute Sache, denn die Desktop-Apps von ExpressVPN sind die intuitivsten VPN-Apps, die wir je verwendet haben.

Sie können den Startbildschirm so anpassen, dass er Verknüpfungen zu Ihren am häufigsten besuchten Websites enthält. Wir bevorzugen jedoch das Design der App ohne diese, daher sind wir froh, dass Sie diese Funktion in den Einstellungen deaktivieren können.

ExpressVPN-Apps für Windows und macOS

Auch die Serverliste des VPN ist einfach zu navigieren. Standardmäßig sind “empfohlene” Server ausgewählt, aber es wird nicht die gesamte Serverliste angezeigt. Wir mussten auf “Alle Standorte” klicken, um die vollständige Liste zu sehen, oder wir haben die Suchleiste verwendet, um einen bestimmten Standort zu finden.

Allerdings würden wir uns wünschen, dass zu jedem Server einige Informationen angezeigt werden, wie z. B. Ping und Serverauslastung. Ohne diese Angaben ist es unmöglich zu bestimmen, welcher Server die beste Verbindung bietet.

Mobil (iPhone & Android)

Die mobilen Apps von ExpressVPN sehen den Desktop-Versionen sehr ähnlich und fühlen sich auch so an. Die Benutzeroberfläche wird von der großen Schaltfläche “Verbinden” eingenommen und Sie können Server über dieselbe Serverliste wechseln.

ExpressVPN-Apps für Android und iOS

Beide Apps enthalten die Schutzzusammenfassung in der unteren Hälfte des Startbildschirms. Hier erfahren Sie, wie lange Sie in der vergangenen Woche mit einem ExpressVPN-Server verbunden waren, sowie die IP-Adresse des VPN-Servers.

Ehrlich gesagt, finden wir die Funktion “Schutzzusammenfassung” überhaupt nicht nützlich, und sie macht die Nutzung der App schlechter. Die Informationen, die sie bietet, sind nicht praktisch und schüchtern Anfänger ein.

Früher konnten wir die Schutzzusammenfassung in den Einstellungen deaktivieren, aber diese Option wurde frustrierenderweise entfernt, was den Designvorsprung von ExpressVPN gegenüber der Konkurrenz schmälert.

Wir haben uns jahrelang gewünscht und gefordert, dass auch die mobilen Apps in den Dunkelmodus versetzt werden, aber das fehlt immer noch.

Streaming-Geräte (Fire TV, Apple TV & Android TV)

Die Apps von ExpressVPN für Fire TV, Apple TV und Android TV sind gut gestaltet und benutzerfreundlich und verfügen über eine Benutzeroberfläche im dunklen Modus, die das Lesen von Text auf unserem Fernsehbildschirm erleichtert.

Eine Option für den hellen Modus wäre zwar eine willkommene Ergänzung für zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten, aber die Apps zeichnen sich bereits durch ihr intuitives Layout aus. Die Serverstandorte sind nach Kontinenten geordnet und werden durch ein klares und übersichtliches visuelles Design ergänzt, das die Serverauswahl vereinfacht.

ExpressVPN's app for Fire TV Stick

Uns gefällt, dass ExpressVPN über eine einheitliche Benutzeroberfläche für all diese Geräte verfügt. Wir sind verwirrt, wenn Konkurrenten wie NordVPN ein anderes App-Design für ihre Fire TV- und Apple TV-Apps verwenden.

Alltägliche Erfahrung

Wie wir in diesem Test bereits erwähnt haben, ist ExpressVPN einfach eine Freude zu bedienen. Wir haben uns dafür entschieden, es als unseren täglichen Treiber gegenüber jedem anderen VPN-Dienst zu verwenden.

Nach Jahren der Nutzung halten wir es manchmal für selbstverständlich, wie gut es die Grundlagen erfüllt: schnelle Serververbindungszeiten, eine minimale und attraktive Benutzeroberfläche und eine hervorragende Leistung, die alles mit Leichtigkeit bewältigt.

ExpressVPN auf iOS

ExpressVPN ist unser bevorzugtes VPN.

Der Unterschied wird deutlich, wenn wir zu anderen Top-VPNs wechseln. Surfshark zum Beispiel kann uns mit ständigen Upgrade-Pop-ups und kleineren Ärgernissen sogar frustrieren. ExpressVPN hingegen fühlt sich vom ersten Tag an erstklassig an.

Meistens klicken wir einfach auf die große Schaltfläche „Ein“ und schon sind wir startklar. Wir verlassen den Startbildschirm nur, wenn wir uns mit internationalen Servern verbinden, um auf geografisch gesperrte Inhalte zuzugreifen.

Das einzige Problem, das uns stört, ist, dass wir bei ExpressVPN häufiger auf CAPTCHAs stoßen als bei jedem anderen VPN-Dienst. Dies verschlechtert die Benutzererfahrung erheblich, da diese oft mehr als 10 Sekunden dauern.

Um dieses Problem zu beheben, würden wir uns wünschen, dass ExpressVPN die IP-Adressen auf seinen Servern häufiger aktualisiert oder die Anzahl der Personen begrenzt, die sich mit einer einzelnen Server-IP-Adresse verbinden können.

Torrenting

9,3/10
Torrenting
Beste Bewertung
9,7/10
Durchschnittliche Bewertung
6,2/10
Schlechteste Bewertung
0,0/10

Wir haben diese Bewertung berechnet, indem wir die Torrenting-Funktionen des VPNs, einschließlich P2P-Servern und Portweiterleitung, bewertet haben. Außerdem haben wir die durchschnittliche Bitrate und die Einstellung zum Filesharing bewertet.

Auf Platz #2 von 26 VPNs für Torrenting

In unseren Tests hat ExpressVPN P2P-Dateien viel schneller heruntergeladen als die meisten Mitbewerber. Alle 3.000 Server von ExpressVPN erlauben Torrenting-Aktivitäten, und der Kill Switch und die Richtlinie zur privaten Protokollierung verhindern, dass Ihr Internetdienstanbieter Ihre P2P-Aktivitäten sehen kann. Der einzige Nachteil ist das Fehlen von Portweiterleitung, aber ExpressVPN ist auch ohne sie schnell genug.

Attribut TorrentingExpressVPN
Erlaubt P2P-VerkehrJa
Durchschnittliche Download-Bitrate9.4MiB/s (6% Verlust)
Länder mit P2P-Servern106
PortweiterleitungNein
Kill SwitchJa
Protokollierung PolitikKeine identifizierbaren Daten

Mit seiner starken AES-256-Verschlüsselung und seiner privaten Protokollierungspolitik ist ExpressVPN eines der sichersten VPNs für Torrenting. Im Gegensatz zu einigen anderen VPN-Anbietern gibt es keine Aufzeichnungen darüber, dass ExpressVPN jemals DMCA-Anfragen an Benutzer weitergeleitet hat.

Wir haben ExpressVPN mit Torrent-Clients wie qBittorrent, uTorrent und Deluge getestet. In jedem Fall verbarg das VPN unsere IP-Adresse und alle anderen persönlichen Informationen. Alle unsere Aktivitäten wurden vor unserem ISP und anderen Dritten verborgen.

Nutzung von ExpressVPN mit dem qBittorrent Torrent-Client

ExpressVPN ist ein Top-VPN für das Herunterladen von Torrent-Dateien.

Schnelle P2P-Dateiübertragungen, aber keine Portweiterleitung

Wir haben auch die Torrent-Geschwindigkeiten von ExpressVPN gemessen, als wir es durch unseren internen P2P-Geschwindigkeitstest laufen ließen.

Obwohl es keine Portweiterleitung unterstützt, ist ExpressVPN eines der schnellsten VPNs für Torrenting. Die durchschnittliche Geschwindigkeit von ExpressVPN betrug 9.4MiB/s, was bedeutet, dass wir eine Torrent-Datei beliebiger Größe fast genauso schnell herunterladen konnten wie ohne VPN.

Hier sehen Sie, wie schnell wir eine 20 GB große Torrent-Datei mit ExpressVPN im Vergleich zu anderen Top-VPNs herunterladen konnten:

VPN-Anbieter Download Bitrate Zeit zum Herunterladen einer 20GB Torrent-Datei
Kein VPN 10MiB/s 32 Minuten
ExpressVPN 9.4MiB/s 34 Minuten
Private Internet Access 9.6MiB/s 33 Minuten
CyberGhost 3.9MiB/s 81 Minuten

Es ist nicht das schnellste P2P-VPN, das wir getestet haben, aber der Einfluss von ExpressVPN auf die Downloadzeiten von Torrents ist fast unmerklich.

Gerätekompatibilität

9,9/10
Gerätekompatibilität
Beste Bewertung
9,9/10
Durchschnittliche Bewertung
6,0/10
Schlechteste Bewertung
1,0/10

Wir haben diese Bewertung berechnet, indem wir die Unterstützung des VPNs für verschiedene Geräte bewertet haben. Wir haben spezielle Apps, Browser-Erweiterungen, Smart DNS-Funktionalität und Router-Kompatibilität berücksichtigt.

ExpressVPN ist mit mehr Geräten kompatibel als jeder andere VPN-Dienst. Neben den Standard-Desktop- und Mobil-Apps bietet ExpressVPN eine hervorragende browserbasierte App für Router und eine Smart DNS-Funktion. ExpressVPN ermöglicht 8 gleichzeitige Verbindungen, was leicht unter dem Durchschnitt liegt.

WindowsJa
MacJa
iOSJa
AndroidJa
LinuxJa
Amazon Fire TVJa
Android TVJa
Apple TVJa
RouterJa
ChromeJa

Gleichzeitige Verbindungen: 8

ExpressVPN funktioniert auf allen Plattformen ähnlich, aber einige Funktionen sind nicht auf allen Plattformen verfügbar.

ExpressVPNs Apps für macOS und iOS

Wenn Sie Ihr Abonnement mit anderen teilen möchten, beachten Sie bitte, dass ExpressVPN nur 8 gleichzeitige Verbindungen pro Konto zulässt. Dies ist etwas unterdurchschnittlich und besonders enttäuschend, da günstigere Dienste wie PIA und Surfshark keine Beschränkungen auferlegen.

Router-App

Durch die Installation von ExpressVPN auf einem Router können Sie alle Geräte in Ihrem Netzwerk schützen und Ihren Standort auf Geräten, die keine VPN-Apps unterstützen, wie Smart-TVs und Spielekonsolen, vortäuschen.

ExpressVPN ist das einzige VPN, das eine dedizierte Router-App anbietet. Das bedeutet, dass Sie VPN-Einstellungen ändern und Server über eine Website auf Ihrem Laptop oder Telefon genauso einfach wechseln können wie über die Desktop- oder Mobilgeräte-Apps.

Testen der ExpressVPN-Router-App

Die Router-App von ExpressVPN erweitert die Kompatibilität auf jedes Gerät.

Wenn Sie die Software nicht selbst auf einem Router installieren möchten, bietet ExpressVPN sogar eigene Router an – Aircove und Aircove Go.

Smart DNS

Wenn Sie ExpressVPN nicht auf Ihrem Router installieren können oder wollen, bietet die Smart DNS-Funktion von ExpressVPN, MediaStreamer, eine Alternative.

Bei dieser Funktion können Sie den Standort der IP-Adresse nicht manuell auswählen. Stattdessen funktioniert sie nur mit einer Liste von über 100 kompatiblen Streaming-Diensten, wie z. B. Netflix US, HBO Max und BBC iPlayer.

Zusätzliche Merkmale

6,4/10
Zusätzliche Merkmale
Beste Bewertung
9,9/10
Durchschnittliche Bewertung
3,3/10
Schlechteste Bewertung
0,2/10

Wir haben diese Bewertung berechnet, indem wir die zusätzlichen Fähigkeiten des VPNs, die über den Basis-VPN-Dienst hinausgehen, bewertet haben. Dazu gehören die Umgehung von Zensur, zusätzliche Tools wie Malware-Blocker und Anpassungsoptionen wie Split-Tunneling.

ExpressVPN bietet nicht so viele zusätzliche Funktionen wie seine Top-Konkurrenten. Obwohl der Werbe- und Tracker-Blocker in unseren Tests gut funktionierte, konnten wir keine Multi-Hop-Server verwenden, auf eine dedizierte IP-Adresse zugreifen oder einen GPS-Spoofer einsetzen.

Zusätzliche MerkmaleExpressVPN
Split-TunnelingJa
VPN-VerschleierungJa
Multi-Hop-ServerNein
Dedizierte IP Ja
WerbeblockerJa
Passwort-ManagerJa

VPN-Verschleierung überwindet häufig Netzwerkbeschränkungen und Zensur

ExpressVPN ist eine gute Wahl, um auf gesperrte Websites und Apps zuzugreifen, entweder in eingeschränkten Netzwerken oder in Ländern mit Internetzensur.

Das VPN tarnt Ihren VPN-Datenverkehr als regulären Webdatenverkehr und ermöglicht Ihnen so den Zugriff auf eingeschränkte Websites und Apps. Es ist so effektiv, dass das VPN auch die Internetzensur in den VAE, Russland, Iran und allen anderen restriktiven Ländern umgeht.

Im Gegensatz zu allen anderen VPNs ist die Verschleierungstechnologie in alle Server von ExpressVPN integriert. Es ist keine manuelle Konfiguration erforderlich und es müssen keine speziellen Apps installiert werden, was es zum einfachsten VPN macht, das wir zur Umgehung der Internetzensur verwendet haben.

Umgehen der Internetzensur in China mit ExpressVPN

ExpressVPN funktioniert zeitweise in China.

Endlich dedizierte IP verfügbar

Schließlich führte ExpressVPN im Oktober 2024 eine lang erwartete dedizierte IP-Funktion ein. Bis dahin war es das einzige VPN in unseren Top 10, das diese Funktionalität nicht anbot.

Mit dieser Funktion können Sie sich mit einem Server mit einer IP-Adresse verbinden, die ausschließlich Ihnen zur Verfügung steht, im Gegensatz zu Standard-VPN-IPs, die von Dutzenden von Benutzern gemeinsam genutzt werden.

Ein zusätzlicher Vorteil dieser Funktion besteht darin, dass sie das CAPTCHa-Problem umgeht, das bei ExpressVPN und vielen anderen VPNs ebenfalls häufig auftritt.

Threat Manager ist ein angemessener Ad- und Tracker-Blocker

Alle Apps von ExpressVPN enthalten einen Werbe- und Tracker-Blocker, den sogenannten Threat Manager.

Unseren Daten zufolge blockierte der Threat Manager nur 60 % der Anzeigen und Tracker. Private Internet Access und NordVPN verhinderten 100 %.

Balkendiagramm mit dem Titel 'ExpressVPN Threat Manager Ad & Tracker Blocker Performance' zeigt die Blockierwirksamkeit für Anzeigen bei 60 %, Analytic Tracker bei 17 % und Social Tracker bei 57 %.

Der Threat Manager ist eine nützliche Funktion, die den Schutz Ihrer Webaktivitäten vor Datenprofilen verbessert. Es gibt jedoch bessere Alternativen.

Einfacher, aber funktionaler Passwort-Manager

ExpressVPN Keys ist für iOS und Android sowie als Chrome-Browsererweiterung für den Desktop verfügbar.

Obwohl es eine Überraschung war, dass es im Basis-VPN-Abonnement enthalten war, waren wir im Gegensatz zu den Passwort-Managern von Proton VPN oder NordVPN größtenteils enttäuscht und verwenden seitdem wieder einen dedizierten Passwort-Manager.

ExpressVPN Keys füllt Passwörter nicht automatisch in Chrome aus und im Gegensatz zu 1Password und LastPass gibt es keine App für Safari auf dem Mac.

ExpressVPN Keys password manager

Der Chrome-Erweiterung “Keys” fehlen grundlegende Funktionen wie das automatische Ausfüllen.