Wir sind komplett unabhängig und prüfen VPNs seit 2016. Unsere Bewertungen basieren auf eigenen Testergebnisse und sind nicht von finanziellen Anreizen beeinflusst. Erfahren Sie, wer wir sind und wie wir VPNs testen.
Simon Migliano
Simon Migliano ist ein weltweit anerkannter VPN-Experte. Er hat Hunderte von VPN-Anbietern getestet und seine Forschungsergebnisse wurden unter anderem von der New York Times veröffentlicht. Vollständige Biographie lesen
Private Internet Access (PIA) bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis aller von uns getesteten VPNs, einschließlich NordVPN und ExpressVPN. Es kostet nur 1,88 € pro Monat bei einem Zweijahresplan, was 49 % unter dem Branchendurchschnitt liegt, ohne dass die Qualität beeinträchtigt wird. Zu diesem günstigen Preis erhalten Sie Zugang zu einem bewährten VPN ohne Logs und mit hoher Anpassbarkeit, das auf einer unbegrenzten Anzahl von Geräten für Streaming, Torrenting und Gaming genutzt werden kann. Die einzigen erkennbaren Mängel sind ein fehlerhaftes Smart DNS-Tool und ein eingeschränkter Zugang zu globalen Streaming-Plattformen.
9,0/10
Zusammenfassung der Gesamtbewertung
Beste Bewertung
9,6/10
Durchschnittliche Bewertung
5,6/10
Schlechteste Bewertung
1,1/10
Das Rating wird durch die Kombination der Bewertungen aus unseren 9 Testkategorien berechnet, jeweils gewichtet nach ihrer relativen Wichtigkeit.
Günstige Preispläne im Vergleich zu Konkurrenzangeboten
Server in 50 US-Bundesstaaten verfügbar
Fortgeschrittene und anpassbare Verschlüsselung
Das Smart DNS-Tool funktioniert nicht mit Streaming-Apps
Entsperrt nicht viele globale Streaming-Dienste
Apps erfordern eine anfängliche Lernkurve
Funktion für dedizierte IP-Adressen von Bezahlschranken
PIA ist eines unserer bevorzugten VPNs, da es weit über das hinausgeht, was von einem VPN-Dienst erwartet wird. So ist es beispielsweise eines von nur 9 VPNs mit einer verifizierten No-Logs-Richtlinie, was sein Engagement für Ihre Privatsphäre unter Beweis stellt, und das einzige VPN weltweit, das Server in allen 50 US-Bundesstaaten anbietet.
Dies spiegelt sich auch in seinem benutzerorientierten Ansatz bei der Gestaltung der App wider, bei dem Sie die Möglichkeit haben, die Benutzeroberfläche genau an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Sie können beispielsweise die Serverliste vom Startbildschirm entfernen oder eine Umschaltfunktion hinzufügen, mit der Sie die Portweiterleitung schnell aktivieren können.
PIA ist nicht ohne Fehler, wie z. B. eine weitaus schwächere Streaming-Leistung als vergleichbare VPNs, aber seine erschwinglichen Preispläne machen es zu einer lohnenden Investition.
Wenn Sie es eilig haben, haben wir ein kurzes Video über Private Internet Access erstellt, das alle wichtigen Ergebnisse unserer Tests in weniger als einer Minute zusammenfasst:
Wir haben diese Bewertung berechnet, indem wir die Protokollierungsrichtlinien, die Rechtsprechung, die Eigentumsverhältnisse und die Datenschutzfunktionen des VPNs untersucht haben. Wir haben auch die Vergangenheit im Umgang mit Nutzerdaten und die Reaktion auf rechtliche Anfragen bewertet.
Auf Platz #1 von 26 VPNs für Datenschutz
Private Internet Access ist einer der wenigen verifizierten VPN-Dienste ohne Protokollierung. Es werden keine Sitzungs-, Verbindungs- oder Serverdaten gespeichert – es werden lediglich Ihre grundlegenden Kontoinformationen erfasst. Sie können den Dienst mit der Gewissheit nutzen, dass Ihre IP-Adresse und Ihre Aktivitäten nicht überwacht, gespeichert oder mit Ihnen in Verbindung gebracht werden.
Wir haben die Datenschutzrichtlinie von PIA persönlich durchgelesen und bestätigt, dass es sich um ein echtes No-Logs-VPN handelt, d. h. es speichert nichts, was zur Identifizierung Ihrer Person verwendet werden kann.
PIA erfasst bei der Anmeldung lediglich Ihre E-Mail-Adresse und Zahlungsdaten, was gängige Praxis ist und von Ihren Online-Aktivitäten getrennt wird. Wenn Ihnen das unangenehm ist, können Sie eine anonyme Zahlungsmethode wie Bitcoin und ein E-Mail-Konto mit einem Alias verwenden.
Die Datenschutzrichtlinie von PIA bestätigt, dass weder Ihr Browserverlauf noch Ihre IP-Adresse oder Verbindungszeitstempel erfasst werden.
Darüber hinaus wurde die Datenschutzrichtlinie von PIA im April 2024 von Deloitte geprüft und es wurde festgestellt, dass keine Daten oder Aktivitäten gespeichert wurden, die zur Identifizierung von PIA-Nutzern verwendet werden könnten.
PIA veröffentlicht außerdem regelmäßige Transparenzberichte, in denen die Anzahl der Anfragen nach Benutzerdaten, die PIA von Regierungsbehörden erhalten hat, sowie die Anzahl der Anfragen, denen PIA nachgekommen ist, aufgeführt sind. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels liegt diese Zahl bei null.
Gerichtsbarkeit und Eigentum
PIA ist in den Vereinigten Staaten eingetragen, einem Mitglied der Five Eyes Intelligence Alliance und einer Nation mit Gesetzen, die eine umfassende Datenerhebung erlauben. Glücklicherweise macht die bewährte No-Logs-Richtlinie von PIA dies zunichte, da es nichts an US-Behörden weiterzugeben gibt.
PIA wurde ursprünglich von London Trust Media Inc. (LTMI) entwickelt, einem Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Datenschutz-Tools spezialisiert hat, bevor es im November 2019 von Kape Technologies übernommen wurde.
Damals sorgte diese Übernahme für einige Kontroversen, da Kape in der Vergangenheit mit einer SDK-Plattform in Verbindung gebracht wurde, die von Dritten für die Schaltung von Werbung genutzt wurde. Glücklicherweise wurde diese Plattform 2016 abgeschaltet, und PIA hat seine Datenschutzmaßnahmen unter der Eigentümerschaft von Kape durch mehrere Deloitte-Audits und die Hinzufügung von Transparenzberichten sogar verbessert.
Wie privat ist Private Internet Access im Vergleich zu anderen VPNs?
In der folgenden Tabelle sehen Sie, wie PIA im Vergleich zu fünf anderen privaten VPNs in Schlüsselbereichen abschneidet, z. B. in Bezug auf ihre Protokollierungsrichtlinien und Gerichtsbarkeiten:
Streaming
6,1/10
Streaming
Beste Bewertung
9,9/10
Durchschnittliche Bewertung
4,6/10
Schlechteste Bewertung
0,8/10
Wir haben diese Bewertung berechnet, indem wir ermittelt haben, welche Streaming-Dienste das VPN freischalten kann und wie konstant es auf diese zugreifen kann.
Auf Platz #9 von 26 VPNs für Streaming
PIA entsperrt zuverlässig Streaming-Dienste mit Sitz in den USA, ist aber für internationales Streaming weitaus eingeschränkter. Wir konnten nur die Netflix-Mediatheken von 6 streamen, im Vergleich zu 32 mit Windscribe, und der Zugriff auf RaiPlay, Sky Go und RTVE Play wurde blockiert. Noch schlimmer ist, dass das Smart DNS-Tool von PIA mit keinem Streaming-Dienst funktioniert, sodass Sie es nicht für Smart-TVs oder Spielekonsolen verwenden können.
Streaming-Plattform
Funktioniert mit Private Internet Access
BBC iPlayer (UK)
Ja
DAZN (Kanada)
Nein
Disney+ (UK)
Nein
Hulu (US)
Ja
ITVX (UK)
Ja
Max (US)
Ja
Netflix (US)
Ja
Netflix (UK)
Ja
Prime Video (US)
Ja
Sky Go (UK)
Nein
Seit April 2025 arbeitet PIA mit den folgenden Netflix-Bibliotheken zusammen:
Australien
Indien
Italien
Schweden
UK
US
Obwohl PIA in 11 Ländern Server anbietet, die für das Streaming optimiert sind, haben wir festgestellt, dass PIA eine schlechte Wahl für das globale Streaming ist. Dies wurde bei unseren Netflix-Tests am deutlichsten, bei denen PIA 11 weniger Mediatheken als NordVPN und 12 weniger als ExpressVPN entsperrte.
Private Internet Access funktioniert durchgehend mit US-Netflix.
Lesen Sie weiter für eine detaillierte Analyse der Streaming-Leistung von Private Internet Access:
Entsperrt durchgehend US-Streaming-Dienste
Wenn Sie nur auf amerikanische Plattformen wie Hulu oder Max zugreifen möchten, ist PIA eine günstige und zuverlässige Option. Wir haben festgestellt, dass alle Server für das Streaming in den USA funktionieren, aber die für das Streaming optimierten Server die höchste Erfolgsquote aufweisen.
Wir würden es sehr begrüßen, wenn PIA sein gesamtes Servernetzwerk für das Streaming optimieren würde, wie es ExpressVPN tut, anstatt zwei separate Servertypen zu verwenden. Dies ist eine unnötige Unterscheidung und für neue Benutzer nicht sofort ersichtlich.
In den seltenen Fällen, in denen wir von einer Website blockiert wurden, wechselten wir zwischen den Servern von PIA in allen 50 Bundesstaaten, bis einer funktionierte – normalerweise beim zweiten Versuch.
PIA streamte Max mit Leichtigkeit.
PIA überträgt einige Inhalte aus Großbritannien
Nach unserer persönlichen Erfahrung funktionierte PIA nur mit dem BBC iPlayer, wenn wir uns mit dessen für das Streaming optimierten Server im Vereinigten Königreich verbanden. Wir konnten die Standardserver nie zum Laufen bringen, was uns angesichts der Diskrepanz frustrierte.
PIA funktioniert nur mit dem BBC iPlayer auf seinem UK Streaming Optimized-Server.
Ebenso war unser Zugriff auf ITVX und Channel 4 nur möglich, wenn wir einen optimierten Server auswählten. Die einzige nennenswerte Ausnahme ist Sky Go, auf das wir auf keinem der PIA-Server zugreifen konnten, auch nicht auf dem irischen Serverstandort.
Vermeiden Sie PIA für internationales Streaming
Im Rahmen unseres Testverfahrens testen wir jedes VPN mit den beliebtesten Streaming-Diensten aus der ganzen Welt. Leider hatte PIA Schwierigkeiten, die überwiegende Mehrheit zu entsperren, darunter DAZN Canada und RaiPlay.
Die für Streaming optimierten Server von PIA waren für globale Plattformen nutzlos.
Dennoch konnten wir dank des großen Servernetzwerks von PIA auf mehr Nischenplattformen zugreifen. So ist es beispielsweise unsere erste Wahl, um Champions-League-Spiele günstig von tabii in der Türkei aus zu sehen und um NHL-Spiele zu sehen, die nicht im Fernsehen übertragen werden.
PIA-Streaming-Leistung im Vergleich zu anderen Top-VPNs
In der folgenden Tabelle wird Private Internet Access mit anderen Streaming-VPNs verglichen, basierend auf dem Zugriff auf Netflix und BBC iPlayer, und ob Streaming mit Smart DNS verfügbar ist:
Geschwindigkeit
9,7/10
Geschwindigkeit
Beste Bewertung
10/10
Durchschnittliche Bewertung
7,0/10
Schlechteste Bewertung
0,4/10
Wir haben diese Bewertung anhand unserer eigenen Tests von Download-, Upload- und Ping-Geschwindigkeiten auf Servern in 10 Ländern berechnet.
Auf Platz #5 von 26 VPNs für Geschwindigkeit
PIA ist eines der schnellsten VPNs, die wir getestet haben - insbesondere, wenn Sie eine Verbindung zu einem Server in der Nähe herstellen. Bei Verbindungen über große Entfernungen kann es nicht ganz mit Konkurrenten wie Hotspot Shield oder ExpressVPN mithalten, aber dank des WireGuard-Protokolls ist es immer noch schneller als die meisten anderen VPNs, die wir testen. Mit Stand vom April 2025 ist PIA das zehntschnellste VPN auf dem Markt.
Wir haben uns von unserem Teststandort in New York, USA, aus mit PIA-Servern auf sechs verschiedenen Kontinenten verbunden. Wir verwenden eine Internetverbindung mit 100 Mbps, was in etwa Ihrer Grundgeschwindigkeit zu Hause entspricht.
Hier sind die vollständigen Ergebnisse des PIA-Geschwindigkeitstests:
Beim Testen der PIA-Geschwindigkeiten haben wir bei Kurzstreckenverbindungen einen Geschwindigkeitsverlust von nur 95Mbps festgestellt – ein unglaublich schnelles Ergebnis.
Wir führen jeden Geschwindigkeitstest mit unserem eigenen, speziell entwickelten Tool durch, um Konsistenz zu gewährleisten.
Die Verbindungsgeschwindigkeiten über große Entfernungen waren weniger beeindruckend, aber immer noch schnell genug für Streaming, Torrenting und Webbrowsing.
Wie erwartet verzeichneten die Server, die am weitesten von unserem Teststandort in den USA entfernt waren, die größten Geschwindigkeitsverluste.
Aber selbst über die längsten möglichen Entfernungen ist PIA immer noch schnell. Wenn Sie eine Verbindung zum anderen Ende der Welt herstellen müssen, können Sie sich darauf verlassen, dass PIA Ihre Download-Geschwindigkeiten so wenig wie möglich beeinträchtigt – wir erreichen immer noch regelmäßig Geschwindigkeiten von 82Mbps bei einer Verbindung zu einem Server in Australien.
Das Hauptproblem, das bei unseren Geschwindigkeitstests mit PIA auftrat, ist, dass es nicht so konsistent ist wie einige seiner schnellsten Konkurrenten. Es kann von Woche zu Woche große Schwankungen geben, was es bremst – aber nur geringfügig.
Es gibt immer noch schnellere VPN-Dienste als PIA, vor allem über große Entfernungen. In unserem Hotspot Shield-Test heben wir beispielsweise die außergewöhnlichen globalen Geschwindigkeiten des VPN hervor. Wie Sie jedoch oben sehen können, kann PIA mit vielen großen VPN-Namen mithalten oder sie sogar übertreffen.
EXPERTENTIPP: Um mit PIA die schnellsten Geschwindigkeiten zu erzielen, stellen Sie über die Option „Automatisch auswählen“ eine Verbindung zu einem Server her.
PIA bietet Ping-Zeiten, die niedrig genug für reibungsloses Gaming sind
Wir messen auch Ping-Zeiten, während wir VPN-Geschwindigkeiten testen, und PIA hat uns beeindruckt. Sie können PIA während des Spielens verbunden lassen und sollten keinen Unterschied in Ihrem Spiel bemerken – nicht nur, wenn Sie mit einem Server in der Nähe verbunden sind, sondern auch, wenn Sie mit einem Server in einem anderen Land verbunden sind.
Wir konnten auf einem gemeinsam genutzten Minecraft-Server spielen, während PIA lief, und es hatte keinerlei Auswirkungen auf unser Gameplay.
PIA gab einen Ping von 6ms aus, wenn es mit einem Server in derselben Stadt wie wir verbunden war – völlig unmerklich im Vergleich zu einem Ping von 4 ms ohne VPN.
Wenn Sie gerne Spiele wie World of Warcraft oder League of Legends auf Servern in einer anderen Region als Ihrer eigenen spielen, ist PIA immer noch eine gute Wahl: Es hat unseren Ping nur auf 6ms erhöht, als wir mit dem Vereinigten Königreich (5600 Kilometer entfernt) verbunden waren.
Sicherheit
9,3/10
Sicherheit
Beste Bewertung
9,0/10
Durchschnittliche Bewertung
6,4/10
Schlechteste Bewertung
1,0/10
Wir haben diese Bewertung berechnet, indem wir die Sicherheitsprotokolle, die Verschlüsselung, den Leck-Schutz und die Zuverlässigkeit des Kill Switches des VPNs getestet haben. Wir haben auch die Erfolgsbilanz des Anbieters und frühere Sicherheitsvorfälle bewertet.
Auf Platz #3 von 26 VPNs für Sicherheit
PIA ist ein sicheres und hochsicheres VPN mit vielen Anpassungsoptionen und zusätzlichen Funktionen. Es verwendet die besten verfügbaren Verbindungsprotokolle und Verschlüsselungsalgorithmen, darunter WireGuard und AES-256. Für maximale Transparenz sind seine Apps sogar Open Source. Wir haben es mehreren Sicherheitstests unterzogen und bestätigt, dass es Ihren Internetverkehr erfolgreich verschlüsselt und Ihre IP-Adresse verbirgt.
Unabhängige Sicherheitsüberprüfung
Ja
VPN Kill Switch
Ja
Leck-Schutz
Ja
OpenVPN (TCP/UDP)
Ja
WireGuard
Ja
ChaCha20
Ja
AES-256
Ja
Verschlüsselungs- und Tunnelprotokolle
Wir haben die Verschlüsselung von PIA getestet, indem wir unseren Internetverkehr analysierten, während wir mit einem nahe gelegenen PIA-Server verbunden waren. Wir waren erfreut, als wir feststellten, dass unsere Browsing-Aktivitäten während der gesamten VPN-Sitzung vollständig verschlüsselt waren.
Unser Web-Datenverkehr war verschlüsselt und zeigte nur unzusammenhängende Symbole an.
Sie können zwischen OpenVPN mit AES-256-Verschlüsselung oder WireGuard mit ChaCha20 wählen. Beide sind sichere Konfigurationen, die unseren Wireshark-Test bestanden haben.
Wir haben uns auch darüber gefreut, dass die veralteten Protokolle IKEv2 und L2TP/IPSec aus den PIA-Apps entfernt wurden. Allerdings ist das VPN standardmäßig auf die weniger sichere AES-128-Verschlüsselung eingestellt, sodass wir empfehlen, in Ihren Einstellungen sofort die AES-256-Verschlüsselung zu wählen oder zu WireGuard zu wechseln.
Zuverlässiger Schutz vor Datenlecks
PIA bietet einen integrierten Schutz vor IPv4-, IPv6- und DNS-Lecks. All dies funktioniert automatisch, mit Ausnahme des Schutzes vor DNS-Lecks, der in der Windows-App manuell aktiviert werden muss.
PIA hat unseren Lecktest bestanden.
Wir haben PIA auch mit unserem selbst entwickelten Lecktest-Tool getestet und keinerlei Schwachstellen festgestellt. Daher können Sie PIA online verwenden, ohne befürchten zu müssen, dass Ihre IP-Adresse, DNS oder WebRTC durchsickern.
Sicherheitsfunktionen
PIA ist eines der sichersten VPNs, da es über zahlreiche Sicherheitsfunktionen und -maßnahmen verfügt. In den folgenden Abschnitten werden die einzelnen Funktionen erläutert, damit Sie wissen, wie sie Sie online schützen und ob Sie sie aktivieren müssen.
Mit PIA können Sie zwischen Chiffren wechseln und Ihre Portnummer anpassen.
Private DNS-Server
PIA besitzt und betreibt eigene private DNS-Server, was bedeutet, dass Ihre DNS-Anfragen von Private Internet Access und nicht von Ihrem Internetdienstanbieter bearbeitet werden. Einfach ausgedrückt: Dritte können nicht sehen, welche Websites Sie besuchen – PIA kümmert sich von Anfang bis Ende um alles.
Für zusätzliche Sicherheit kontrolliert PIA sein eigenes Netzwerk von DNS-Servern.
Anpassbare Verschlüsselung
Im Gegensatz zu den meisten VPN-Diensten können Sie bei PIA die Algorithmen und Protokolle zur Verschlüsselung Ihrer Daten anpassen. Dies kann nützlich sein, um die Leistung zu optimieren und das VPN an Ihre Sicherheitsanforderungen anzupassen, kann aber für Anfänger überwältigend sein.
Sie können beispielsweise die Verschlüsselungsstufe für die Datenauthentifizierung und den VPN-Handshake auswählen. Diese Prozesse ermöglichen es Ihrem Gerät und dem Server, den es kontaktiert, die Authentizität der Verbindung und der übertragenen Daten zu überprüfen.
Die sichersten Einstellungen sind jedoch nicht standardmäßig ausgewählt, daher empfehlen wir, sie auf die folgende Konfiguration zu ändern:
VPN-Protokoll: WireGuard
Lokaler Port: Auto
Verbindungszeitlimit: 1 Minute
MTU: Auto
Open-Source-Apps
Alle Apps und Browsererweiterungen von PIA sind Open Source. Dadurch kann jeder den Quellcode auf Schwachstellen überprüfen und selbst dazu beitragen, indem er Fehler behebt und den Code verbessert. Dies garantiert, dass die Apps von PIA wie vorgesehen funktionieren und sicher zu verwenden sind.
Nur eine Handvoll anderer VPNs, wie ProtonVPN und IVPN, haben sich dafür entschieden, ihre Apps als Open Source zu veröffentlichen. Wir möchten jeden VPN-Dienst dazu ermutigen, dem Beispiel von PIA zu folgen, da dies die Wahrscheinlichkeit, dass ein schwerwiegender Sicherheitsfehler unbemerkt bleibt, erheblich verringert.
Dieses Programm ist öffentlich zugänglich und bietet finanzielle Belohnungen für gemeldete Fehler. Auch wenn Sie vielleicht kein Interesse an einer Teilnahme haben, unterstreicht die Existenz eines solchen Programms das Engagement von PIA für Ihre Sicherheit und stellt sicher, dass Sicherheitsmängel schnell erkannt werden.
Sicherheitsfunktionen, die wir gerne hinzugefügt hätten
PIA ist zwar sicherer als die meisten VPNs, die wir getestet haben, aber es fehlen noch einige Sicherheitsfunktionen. Im Folgenden werden die wichtigsten davon vorgestellt und erklärt, wie sie funktionieren und warum sie wichtig sind:
Fehlend: Colocated Server
Bei Colocated-Servern besitzt ein VPN-Unternehmen seine Server und hat alleinigen Zugriff darauf. Dadurch wird verhindert, dass Dritte Ihre Daten manipulieren oder die Serverinfrastruktur des VPN stören.
Wir waren enttäuscht zu erfahren, dass PIA nur in 9 Ländern Colocated-Server anbietet, was etwa 10 % seiner gesamten Serverabdeckung entspricht.
Aufgrund der Fortschritte im Bereich des Quantencomputings ist es möglich, dass herkömmliche Verschlüsselungsmethoden nicht mehr so sicher sind. So würde ein normaler Computer beispielsweise Millionen von Jahren benötigen, um die AES-256-Verschlüsselung zu knacken, ein Quantencomputer jedoch nur einen Bruchteil dieser Zeit.
Obwohl es in der VPN-Branche noch keinen dokumentierten Fall dafür gibt, möchten wir, dass PIA dem Beispiel von NordVPN folgt und einen Post-Quanten-Schutz implementiert.
Dabei handelt es sich um eine Form der Kryptografie, die vor Quantenentschlüsselung schützt und sicherstellt, dass Ihre Daten sicher bleiben.
Server-Standorte
9,6/10
Server-Standorte
Beste Bewertung
9,9/10
Durchschnittliche Bewertung
6,7/10
Schlechteste Bewertung
1,0/10
Wir haben diese Bewertung anhand der Anzahl der verfügbaren Länder und Städte, ihrer geografischen Verteilung und der Verfügbarkeit in beliebten Regionen vorgenommen.
Auf Platz #4 von 26 VPNs für Server-Standorte
Private Internet Access verfügt über eines der größten verfügbaren Servernetzwerke. Das Unternehmen bietet Server an 153 Standorten in 91 Ländern an, darunter alle 50 US-Bundesstaaten. Daher ist es unwahrscheinlich, dass Sie auf überlastete Server stoßen, was Ihre Verbindungsgeschwindigkeit verbessert.
Kontinent
Länder mit Servern
Europa
45
Asien
22
Südamerika
9
Nordamerika
8
Afrika
5
Ozeanien
2
Die meisten PIA-Server befinden sich in Europa und Nordamerika. Diese breite Abdeckung in den USA macht PIA zum besten VPN, um NHL-Spiele, die nicht übertragen werden, zu streamen, obwohl die Verbreitung auch in anderen Ländern beeindruckend ist. In der Praxis können Sie sich von jedem beliebigen Standort aus mit einem PIA-Server in der Nähe verbinden.
Dies macht PIA zu einem hervorragenden VPN für die Verbindung mit bestimmten Ländern. Beispielsweise ist es das beste VPN, um eine US-IP-Adresse zu erhalten, da es die größte Anzahl an US-IP-Adressen bietet. Es verfügt auch über die meisten Server in Argentinien und Kanada, was es zum besten VPN für den Erhalt einer argentinischen IP-Adresse und für den Zugriff auf kanadische Websites macht.
In der folgenden Tabelle sehen Sie, wie das Servernetzwerk von Private Internet Access im Vergleich zu anderen VPN-Diensten abschneidet:
VPN-Dienst
Anzahl der Server
Anzahl der Länder
Durchschnittliche Anzahl der Server pro Land
PIA
18,651
91
205
CyberGhost
12,000
100
107
NordVPN
7,150
118
57
IPVanish
2,400
107
42
ExpressVPN
3.000
106
28
HMA
1080
195
6
Dies wiederum erhöht die Geschwindigkeit von PIA, mit einem durchschnittlichen Geschwindigkeitsverlust von 5% bei lokalen Verbindungen. Mehr über die Geschwindigkeitsleistung des VPN erfahren Sie im entsprechenden Abschnitt dieser Rezension.
Standorte virtueller Server
Private Internet Access verwendet nur Bare-Metal-Server (physische Server), aber 41 % seiner Serverstandorte befinden sich virtuell.
PIA kennzeichnet seine virtuellen Serverstandorte deutlich mit einem Globussymbol. Sie können deaktiviert werden, indem in den Einstellungen der Apps die Option „Regionen mit geografischer Lokalisierung einbeziehen“ deaktiviert wird.
Ein virtueller Serverstandort weist Ihnen eine IP-Adresse an dem von Ihnen gewählten Standort zu, auch wenn sich der physische Server an einem anderen Ort befindet. Dadurch können VPN-Unternehmen IP-Adressen in Ländern anbieten, in denen es sehr schwierig ist, einen physischen Server zu betreiben.
Sie können auch die Geschwindigkeit verbessern, wenn der physische Server näher an Ihrem tatsächlichen Standort liegt als die Ihnen zugewiesene IP-Adresse. Wenn der physische Server jedoch weiter von Ihrem physischen Standort entfernt ist als angegeben, kann die Leistung ebenfalls erheblich sinken.
Die Verwendung virtueller Serverstandorte ist kein Problem, wenn sie ordnungsgemäß durchgeführt wird. Die eindeutige Kennzeichnung dieser Server durch PIA und die Möglichkeit, sie vollständig zu deaktivieren, sorgen für ein hohes Maß an Transparenz.
Benutzererfahrung
9,5/10
Benutzererfahrung
Beste Bewertung
9,9/10
Durchschnittliche Bewertung
7,0/10
Schlechteste Bewertung
2,0/10
Wir haben diese Bewertung berechnet, indem wir die Benutzerfreundlichkeit, das Design der Benutzeroberfläche und den Einrichtungsprozess des VPNs über mehrere Plattformen hinweg bewertet haben.
Auf Platz #2 von 26 VPNs für Benutzererfahrung
Private Internet Access ist ein gut durchdachtes VPN, das auf allen seinen vielen Plattformen verfügbar ist. Es ist zwar einfach zu bedienen, aber die große Anzahl an Zusatzfunktionen und die zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten sind nicht zu übersehen. Wenn Sie mit der Verwendung von VPNs vertraut sind, werden Sie viel zu schätzen wissen, aber wenn Sie neu in diesem Bereich sind, kann es ein wenig einschüchternd wirken.
Installation und Einrichtung
Bei der Installation von PIA sind keine Probleme aufgetreten, und die Einrichtung dauerte weniger als 2 Minuten. Dies war bei allen von uns getesteten Plattformen der Fall.
Beim ersten Start wird die Windows-App standardmäßig in der Taskleiste ausgeführt, d. h. sie wird unten rechts auf dem Bildschirm Ihres Geräts angeheftet. Die Option zum Trennen der App von der Taskleiste ist im Abschnitt „Allgemein“ der App-Einstellungen versteckt, was weder offensichtlich noch leicht zu finden ist.
Ebenso wird die PIA-Mac-App standardmäßig als Menüleisten-App gestartet. Selbst wenn sie getrennt ist, funktionieren herkömmliche Tastaturkürzel nicht mit der App.
Im Gegensatz dazu hatten wir keine Schwierigkeiten, die PIA-App für iOS oder Android einzurichten. Fügen Sie einfach die VPN-Konfiguration zu Ihrem Gerät hinzu und schon kann es losgehen.
Oberfläche und Benutzerfreundlichkeit
Die Apps von PIA sind kompakt und stilvoll gestaltet und verfügen über einen einfachen dunkelgrauen Hintergrund mit weißer Schrift sowie grünen und orangefarbenen Markierungen zur Anzeige des Verbindungsstatus. Wir fanden die App sehr gut lesbar und konnten beim Testen keine Augenbelastung feststellen, selbst wenn wir zu einem helleren Hintergrund wechselten.
Am meisten beeindruckt hat uns der Grad der Anpassungsmöglichkeiten innerhalb der Apps, die es den Benutzern ermöglichen, den Startbildschirm an ihre Bedürfnisse und ihr technisches Vorwissen anzupassen. Dazu klicken Sie auf dem Desktop auf den Abwärtspfeil oder auf dem Mobilgerät auf den Pfeil oben rechts unten, wo Sie eine Reihe von Funktionen oder Anzeigen hinzufügen oder entfernen können.
Zum Beispiel haben wir eine Auswahl beliebter Serverstandorte für einen schnelleren Zugriff hinzugefügt und unsere aktuelle IP-Adresse aus der Standardanzeige entfernt.
Diese Anpassungsstufe gilt auch für die einzelnen Funktionen von PIA, mit der Option, DNS-Server zu ändern, Verschlüsselungscodes zu wechseln und Split-Tunneling-Regeln zu bearbeiten.
Tägliche Erfahrung
Unsere Benutzererfahrung mit PIA hat sich im Laufe der Zeit stetig verbessert, da wir uns mit all seinen zusätzlichen Funktionen und Einstellungen vertraut gemacht haben.
Dieser Prozess ging am schnellsten mit der iPhone-App, da PIA mit allen iOS-Verknüpfungen funktioniert. Wir fanden es zum Beispiel toll, dass man das VPN über den Sperrbildschirm des iPhones ein- und ausschalten konnte. Das war nicht nur praktisch, sondern sorgte auch dafür, dass sich die iOS-App von PIA wie eine maßgeschneiderte Lösung für die Plattform anfühlte und nicht nur wie eine portierte Version des Desktop-Clients.
Bei regelmäßiger Nutzung der Apps traten jedoch auch einige kleinere Probleme auf. Wenn man beispielsweise in der Android-App unter „Schnelleinstellungen“ auf „VPN Kill Switch“ klickt, wird der Kill Switch nicht aktiviert, sondern stattdessen eine Textwand angezeigt, die erklärt, wie man ihn aktiviert. Wir empfanden dies als unnötige Zeitverschwendung und vor allem als unintuitiv, da es sich um eine „schnelle“ Einstellung handelt.
Wir waren auch überrascht zu erfahren, dass die iOS-App von PIA den MACE-Werbeblocker nicht enthält. Dies war besonders beunruhigend, wenn man von der Android- oder Desktop-App wechselt, wo MACE leicht verfügbar ist.
In der folgenden Tabelle finden Sie eine vollständige Übersicht über die auf jeder Plattform verfügbaren Funktionen und etwaige Unterschiede:
Torrenting
9,7/10
Torrenting
Beste Bewertung
9,7/10
Durchschnittliche Bewertung
6,2/10
Schlechteste Bewertung
0,0/10
Wir haben diese Bewertung berechnet, indem wir die Torrenting-Funktionen des VPNs, einschließlich P2P-Servern und Portweiterleitung, bewertet haben. Außerdem haben wir die durchschnittliche Bitrate und die Einstellung zum Filesharing bewertet.
Auf Platz #1 von 26 VPNs für Torrenting
PIA bleibt nach unseren letzten Tests unser bestes VPN für Torrenting. Dank der unbegrenzten Bandbreite und des minimalen Geschwindigkeitsverlusts (4 %) können Sie ohne Unterbrechung Torrenting betreiben, und die No-Logs-Richtlinie stellt sicher, dass Ihre Dateien privat bleiben. Im Gegensatz zu den meisten VPNs ist es auch mit Port-Weiterleitung ausgestattet, wodurch sich die Anzahl der Torrenting-Peers erhöht, mit denen Sie kommunizieren können.
Attribut Torrenting
Private Internet Access
Erlaubt P2P-Verkehr
Ja
Durchschnittliche Download-Bitrate
9.6MiB/s (4% Verlust)
Länder mit P2P-Servern
91
Portweiterleitung
Ja
Kill Switch
Ja
Protokollierung Politik
Keine Protokolle
Von den 61 VPN-Diensten, die wir getestet haben, ist PIA der beste für Torrenting. Bei einer festen 10 MiB/s-Verbindung haben wir mit PIA eine durchschnittliche Bitrate von 9.6MiB/s aufgezeichnet. Die Verlangsamung der Geschwindigkeit ist so minimal, dass wir fast vergessen haben, dass wir ein VPN verwenden – selbst bei Downloads von mehr als 20 GB.
Zum Beispiel haben wir 4 Minuten und 40 Sekunden gebraucht, um die kompletten Werke von William Shakespeare zu torrenten, was sich auf nur 5 Minuten erhöhte, wenn wir mit einem PIA-Server verbunden waren.
Dies ist deutlich schneller als die meisten VPNs, einschließlich unserer Top-2-Dienste: ExpressVPN und NordVPN.
PIA erlaubt Torrenting auf allen Servern und Plattformen. Unserer Erfahrung nach sind bei der Verwendung von PIA für den Dateiaustausch keine Drosselung oder Bandbreitenbeschränkungen aufgetreten. Sie können sich einfach mit dem nächstgelegenen Server verbinden und mit dem Herunterladen beginnen.
MACE, der in PIA integrierte Werbeblocker, kann auch dabei helfen, Tracker oder Malware zu blockieren, auf die Sie dabei stoßen.
PIA unterstützt dynamische Portweiterleitung
Mit der Portweiterleitung können Sie die Anzahl der Peers für das Torrenting erhöhen, mit denen Sie kommunizieren können, und die P2P-Upload-Geschwindigkeiten drastisch verbessern.
Sobald die Funktion in den Einstellungen aktiviert ist, leitet die Portweiterleitungsfunktion von PIA eingehende Verbindungen automatisch um, um jede NAT-Firewall zu umgehen.
PIA verwendet dynamische Portweiterleitung, d. h. Ihre Portnummer ändert sich bei jeder Verbindung. Daher müssen Sie Ihre Portnummer bei jedem Torrent-Vorgang manuell zu Ihrem Torrent-Client hinzufügen. Wir fanden diesen Vorgang zeitaufwendig und das Vergessen, ihn zu aktualisieren, führte bei unseren Tests zu mehreren IP-Lecks.
Gerätekompatibilität
9,5/10
Gerätekompatibilität
Beste Bewertung
9,9/10
Durchschnittliche Bewertung
6,0/10
Schlechteste Bewertung
1,0/10
Wir haben diese Bewertung berechnet, indem wir die Unterstützung des VPNs für verschiedene Geräte bewertet haben. Wir haben spezielle Apps, Browser-Erweiterungen, Smart DNS-Funktionalität und Router-Kompatibilität berücksichtigt.
PIA bietet Apps für alle wichtigen Plattformen und ein Smart DNS-Tool für diejenigen, die nicht mit VPN-Software kompatibel sind. Sie können PIA auch auf Ihrem Router verwenden, allerdings gibt es dafür keine dedizierte App und die Installation muss manuell erfolgen. PIA hat keine Verbindungsbeschränkungen, sodass Sie es auf so vielen Geräten wie gewünscht gleichzeitig verwenden können.
Windows
Ja
Mac
Ja
iOS
Ja
Android
Ja
Linux
Ja
Amazon Fire TV
Ja
Android TV
Ja
Apple TV
Ja
Router
Ja
Chrome
Ja
Smart DNS
Ja
Entblockt Inhalte aus
Deutschland
Japan
Niederlande
Vereinigtes Königreich
Vereinigte Staaten
Gleichzeitige Verbindungen: Unbegrenzt
Wie oben gezeigt, ist PIA mit jedem Gerät kompatibel. Es ist einer von 10 VPN-Diensten, die eine Apple-TV-App anbieten, und mit seinem Smart-DNS-Tool können Sie Ihre IP-Adresse auf Geräten ändern, die keine VPNs unterstützen, wie z. B. Spielkonsolen.
PIA kann auch auf DD-WRT-, Merlin-, Pfsense- und OpenWRT/LEDE-Routern installiert werden. Allerdings verfügt es nicht über eine maßgeschneiderte Router-App wie ExpressVPN, und die Leistung ist dabei eingeschränkt. Die Einrichtung ist langsam und die Bedienung nicht sehr intuitiv – wir empfehlen, PIA nicht auf Router-Ebene zu verwenden (und auch nicht PIA selbst).
PIA bietet auch Browsererweiterungen für Chrome und Firefox an, die Ihren Datenverkehr mit Squid HTTPS sichern. Viele VPNs, wie PrivateVPN, vernachlässigen Browsererweiterungen, daher freuen wir uns, dass dies bei PIA nicht der Fall ist.
Zusätzliche Merkmale
7,7/10
Zusätzliche Merkmale
Beste Bewertung
9,9/10
Durchschnittliche Bewertung
3,3/10
Schlechteste Bewertung
0,2/10
Wir haben diese Bewertung berechnet, indem wir die zusätzlichen Fähigkeiten des VPNs, die über den Basis-VPN-Dienst hinausgehen, bewertet haben. Dazu gehören die Umgehung von Zensur, zusätzliche Tools wie Malware-Blocker und Anpassungsoptionen wie Split-Tunneling.
PIA bietet mehr zusätzliche Funktionen als die meisten VPNs. Wir konnten uns mit einer statischen oder dedizierten IP verbinden, unseren Datenverkehr über Multi-Hop tunneln, einen 24/7-Support-Chat kontaktieren und vieles mehr. Außerdem ist der benutzerdefinierte Anzeigen- und Tracker-Blocker PIA MACE mit einer Blockierungsrate von 80 % der Anzeigen der beste, den wir getestet haben.
Zusätzliche Merkmale
Private Internet Access
Split-Tunneling
Ja
VPN-Verschleierung
Ja
Multi-Hop-Server
Ja
Dedizierte IP
Ja
Werbeblocker
Ja
PIA’s ShadowSocks gegen Zensur
Wir testen den Zugang von PIA VPN in China wöchentlich mit unserem Testserver in Shanghai. Wir verbinden uns aus der Ferne von unserem Testbüro aus mit dem Server, um zu sehen, ob PIA wirklich Websites innerhalb Chinas entsperren kann.
In den letzten drei Monaten hat PIA eine Betriebszeit von 50% in China verzeichnet. Das ist nicht zuverlässig genug, um es zu einem der besten VPNs für China zu machen, aber es liegt knapp außerhalb der Top 5.
Um die Große Firewall mit PIA zu umgehen, verwenden Sie das OpenVPN-Protokoll und aktivieren Sie den Shadowsocks-Proxy in den Einstellungen der App.
Sehen Sie sich im folgenden Video an, wie wir PIA verwenden, um auf gesperrte Websites in China zuzugreifen.
PIA verwendet Shadowsocks, einen Proxy eines Drittanbieters, der speziell für die Verwendung in China entwickelt wurde.
Obwohl Shadowsocks nicht so sicher oder effektiv ist wie proprietäre VPN-Verschleierungstools, kann es auf beliebte Apps und Websites wie Instagram, Facebook, Gmail und WhatsApp zugreifen.
Anpassbares Split-Tunneling für fortgeschrittene Benutzer
Abgesehen von iOS verfügen alle PIA-Apps über Split-Tunneling. Mit dieser Funktion können Sie bestimmte Apps für den VPN-Tunnel festlegen und haben die Möglichkeit, „inverses Split-Tunneling“ zu nutzen, wenn Sie stattdessen Apps ausschließen möchten.
PIA ist auch insofern einzigartig, als dass es Ihnen ermöglicht, den Datenverkehr für den VPN-Tunnel nicht nur nach App, wie bei VPNs üblich, sondern auch nach IP-Adresse zu bestimmen – ähnlich wie bei AirVPN.
Dieses Maß an Anpassung und Benutzerfreundlichkeit ist unübertroffen.
Multi-Hop verwendet einen verschlüsselten Proxy-Server
Mit PIA können Sie Ihren Datenverkehr über einen VPN-Server und einen Proxy leiten, um eine Multi-Hop-Verbindung herzustellen.
Wir würden zwar einen zweiten VPN-Server bevorzugen, aber eine Proxy-IP-Adresse hat den zusätzlichen Vorteil, dass sie die Tatsache verschleiert, dass Sie ein VPN verwenden. Dies kann nützlich sein, wenn Sie Ihre VPN-Verbindung vor lokaler oder nationaler Zensur verbergen müssen.
Als zusätzlichen „Hop“ können Sie zwischen einem Shadowsocks- oder SOCKS5-Proxy wählen. Ihre Verbindung ist durchgehend verschlüsselt, sodass Ihre persönlichen Daten sicher bleiben.
Dedizierte IP-Adressen
PIA bietet auch dedizierte IP-Adressen an. Diese IP-Adressen sind für Sie eindeutig und bleiben bei jeder Verbindung gleich.
PIA bietet dedizierte IP-Adressen an folgenden Standorten an:
Australien
Belgien
Kanada
Deutschland
Schweden
Vereinigtes Königreich
USA
Leider kosten sie zusätzliche 4,63 € pro Monat und funktionieren nicht mit Streaming-Diensten.
Stattdessen ist die dedizierte IP-Funktion von PIA für den Zugriff auf Websites gedacht, die eine Zulassungsliste verwenden. Zum Beispiel für den Zugriff auf Online-Banking oder einen Remote-Server.
Aufgrund dieser begrenzten Anwendungsfälle empfehlen wir, diese Funktion zu vermeiden, es sei denn, Sie haben einen bestimmten Grund, sie zu verwenden.